[Darstellung Größer 1 wählen.] [zum Inhalt (Taste Alt+8).] [zur Auswahl (Taste Alt+7).] (Taste Alt+6).

SPD 60plus Unterbezirk Straubing.

Zitat :

Eine Gesellschaft..., die das Alter nicht erträgt..., wird an ihrem Egoismus zugrunde gehen.

Willy Brandt

:

Aufgaben der AG 60 plus sind: Die Interessen der Älteren innerhalb und außerhalb der SPD zu vertreten, das Engagement der Älteren zu fördern, Menschen für die sozialdemokratische Programmatik zu gewinnen, den demographischen Wandel mitzugestalten, Kooperation mit Verbänden, Organisationen und Initiativen der Älteren bzw. der Altenarbeit und die Generationensolidarität auszubauen.

Informiert bleiben :

BayernSPD Spendenportal :

In SPD eintreten :

Wetter-Online :

 

Die schlechte Information zur Mütterrente hat Methode…

… deshalb hat SPD 60plus gemeinsam mit den SPD-Gliederungen vor Ort die Information der betroffenen Frauen in die Hand genommen. So z.B. mit einer Infoveranstaltung „Mütterrente“ im Gasthof Hagn in Sallach.

Referentin Irene Ilgmeier informierte ausführlich über die Auswirkungen der "Mütterrente" und der der "Rente ab 63". 'Viele Frauen, die bisher keine eigene Rente bekommen, können nun - unabhängig vom Alter - einen eigenen Rentenanspruch haben und Rente beantragen'. Seit dem 01.07.2014 seien diese Renten sei trotz Dauerbeschuss durch die Lobby- Verbände

Veröffentlicht am 02.12.2014

"Betreuung heißt nicht Entmündigung", dies war die wohl wichtigste Aussage der beiden Referenten bei der Informationsveranstaltung zum Thema 'Betreuung, Betreute, Betreuer', zu der SPD 60plus eingeladen hatte. Die Betreuer leisten vielmehr Hilfe zu einem selbstbestimmten Leben, wenn der Betreute aufgrund von Krankheit oder Behinderung seine Angelegenheiten vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr selbst regeln kann. Die Betroffenen bleiben mit Ausnahme des

Veröffentlicht am 02.12.2014

Der neue Vorstand

Der Vorstand unserer  Arbeitsgemeinschaft wurde am 25.09. im Cafe Fratelli neu gewählt. Fast 'kommunistische Ergebnisse' bescheinigte die alte und neue Vorsitzende Irene Ilgmeier den Wahlergebnissen. Diese Ergebnisse seien Anerkennung für die bisherige Arbeit des Vorstands, kommentierte Geschäftsführerin Christine Schrock. Bürgermeister Hans Lohmeier ging in seinem Grußwort auf die Verantwortung ein, die 60plus nicht nur für die eigene Klientel sondern auch für die nachfolgenden Generationen hat. 'Ihr seid gefordert, auch auf gerechte Löhne bei guten Arbeitsbedingungen zu achten. Eine solidarische Kranken- und Pflegeversicherung oder eine Rentenversicherung, die auch den Jüngeren noch ein sicheres Auskommen im Alter gewährleistet ,muss euch ein anliegen sein. Ich meine das nicht nur hier in Straubing, wo ihr das vorbildlich praktiziert  und für die Jungen stark macht, sonder auch in den Gremien auf Landes- und Bundesebene. Passt da bitte auf', so Hans Lohmeier.  In Ihrem Rechenschaftsbericht, der

Veröffentlicht am 02.10.2014

RSS-Nachrichtenticker :

- Zum Seitenanfang.