
Eine starke SPD Mannschaft war wieder, wie schon in früheren Jahren, auf der 1. Maifeier des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in Straubing-Sossau.
Eine Gesellschaft..., die das Alter nicht erträgt..., wird an ihrem Egoismus zugrunde gehen.
Willy Brandt
Aufgaben der AG 60 plus sind: Die Interessen der Älteren innerhalb und außerhalb der SPD zu vertreten, das Engagement der Älteren zu fördern, Menschen für die sozialdemokratische Programmatik zu gewinnen, den demographischen Wandel mitzugestalten, Kooperation mit Verbänden, Organisationen und Initiativen der Älteren bzw. der Altenarbeit und die Generationensolidarität auszubauen.
Ich will folgende Newsletter kostenlos abonnieren: BundesSPD BundesAG der Senioren Organisationen (BAGSO) Europäische Senioren Organisation (ESO)
Kommunalpolitik
Eine starke SPD Mannschaft war wieder, wie schon in früheren Jahren, auf der 1. Maifeier des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in Straubing-Sossau.
Allen voran SPD Unterbezirks- und Kreisvorsitzender Bürgermeister Heinz Uekermann, Bürgermeister Hans Lohmeier, viele 60plus Mitglieder mit den Vorsitzenden Stadtrat Fritz Keller und seine Vorstandsmitglieder Harry Carsten und Marga Stranninger. Dabei waren die SPD Bezirksgeschäftsführerin Stadträtin Christine Schrock, Kay Weber, ehem. SPD-Stadtrat und früherer DGB-Chef in Straubing und weitere SPD Mitglieder aus Stadt und Landkreis. Die Arbeitsgemeinschaften 60plus und AfA waren mit jeweils einer starken Mannschaft anwesend.
SPD Bayern Ortsvereine
SPD Bezirk Niederbayern
SPD KV Straubing-Bogen
SPD Stadtverband SR
SPD Bogen
SPD Geiselhöring
SPD Konzell
SPD Leiblfing
SPD Mallersdorf-Pfaffenb.
SPD Mitterfels
SPD Mitterfels-Haselbach
SPD Parkstetten
SPD Schwarzach
SPD Straßkirchen
SPD Straubing-Alburg
SPD Straubing-Stadt
Jusos Straubing-Bogen
AG 60plus Bund
AG 60plus Bayern
AG 60plus Niederbayern
AG 60plus DGF-LAN/Rotta
AG AfA Straubing
SPD Arbeitskreis Labertal
Reinhold Perlak, MdL