[Darstellung Größer 1 wählen.] [zum Inhalt (Taste Alt+8).] [zur Auswahl (Taste Alt+7).] (Taste Alt+6).

SPD 60plus Unterbezirk Straubing.

Zitat :

Eine Gesellschaft..., die das Alter nicht erträgt..., wird an ihrem Egoismus zugrunde gehen.

Willy Brandt

:

Aufgaben der AG 60 plus sind: Die Interessen der Älteren innerhalb und außerhalb der SPD zu vertreten, das Engagement der Älteren zu fördern, Menschen für die sozialdemokratische Programmatik zu gewinnen, den demographischen Wandel mitzugestalten, Kooperation mit Verbänden, Organisationen und Initiativen der Älteren bzw. der Altenarbeit und die Generationensolidarität auszubauen.

Informiert bleiben :

BayernSPD Spendenportal :

In SPD eintreten :

Wetter-Online :

 

Demo gegen Rechts, 60plus war dabei :

Arbeitsgemeinschaften

Foto: Sussbauer, Straubinger Wochenblatt

Massives Polizeiaufgebot in der Straubinger Innenstadt

Zwei zeitgleich stattfindende Kundgebungen von Jusos und der Antifa auf der einen und des Nationalen Bündnis Niederbayerns auf der anderen Seite des Stadtturms sorgten für eine starke Polizeipräsenz in der Straubinger Innenstadt.

Am Theresienplatz setzten Jusos und Antifa ein deutliches Zeichen gegen Rechts.

In letzter Zeit war es immer wieder zu Vorfällen mit rechtsgerichteten Hintergründen gekommen, wie der Drohbrief gegen den Straubinger Ausländerbeirats-Vorsitzenden Nail Demir, in dem er unter anderem als Bastard beschimpft wurde, Sachbeschädigung oder das Anbringen von Bannern.

In mehreren Reden, unter anderem war auch Stadtrat Peter Stranninger ans Mikrophon getreten, setzten sich die Jusos für ein weltoffenes und buntes Straubing ein. „Wir sind alle Ausländer – fast überall!“, so Stranninger.

Stranninger erinnerte u.a. an den Anfang der 90er Jahre als er als Juso-Vorsitzender mit dem damaligen SPD-Ortsvorsitzenden und Stadtrat Fritz Keller auch schon zur Demonstration gegen Rechts aufruf.

Es kam zu keinen größeren Problemen, die Kundgebungen verliefen friedlich.

(Quelle: Straubinger Wochenblatt) und Beitrag Fritz Keller

 

- Zum Seitenanfang.