[Darstellung Größer 1 wählen.] [zum Inhalt (Taste Alt+8).] [zur Auswahl (Taste Alt+7).] (Taste Alt+6).

SPD 60plus Unterbezirk Straubing.

Zitat :

Eine Gesellschaft..., die das Alter nicht erträgt..., wird an ihrem Egoismus zugrunde gehen.

Willy Brandt

:

Aufgaben der AG 60 plus sind: Die Interessen der Älteren innerhalb und außerhalb der SPD zu vertreten, das Engagement der Älteren zu fördern, Menschen für die sozialdemokratische Programmatik zu gewinnen, den demographischen Wandel mitzugestalten, Kooperation mit Verbänden, Organisationen und Initiativen der Älteren bzw. der Altenarbeit und die Generationensolidarität auszubauen.

Informiert bleiben :

BayernSPD Spendenportal :

In SPD eintreten :

Wetter-Online :

 

Der neue 60plus Landesvorstand stellt sich vor :

Landespolitik

Der neu gewählte 60plus Landesvorstand 2011.

Am 7. Mai 2011 wurde der neue 60plus Landesvorstand gewählt.

Angelika Graf aus Rosenheim wurde als 1. 60plus Landesvorsitzende mit 95,72 Prozent und als 60plus Vertreterin in den SPD Landesvorstand mit 100 Prozent von den anwesenden Delegierten wiedergewählt.

Von unserem Bezirksverband Niederbayern wurde Gerlinde Saller aus Passau als 2. 60plus Vorsitzende mit 96,72 Prozent und Elfriede Ruhfass aus Kelheim mit 81,51 Prozent als Beisitzerin in den 60plus Landesvorstand gewählt.

Die 14 Delegierten aus Niederbayern waren zu 100 Prozent vertreten.
Friedrich Keller aus Straubing und Hartmut Manske aus Rottal-Inn wurden in die Wahl- und Mandatskommission berufen.

Der Bezirksvorstand 60plus Niederbayern gratuliert allen gewählten Vertretern im 60plus Landesvorstand.

Bild: Der neu gewählte 60plus Landesvorstand 2011.
Angelika Graf, 1. Vorsitzende (7. vl.), Gerlinde Saller, 2. Vorsitzende (5. vl.) und Elfriede Ruhfass, Beisitzerin (8. vl.)

 

- Zum Seitenanfang.